Produkt zum Begriff Access Point:
-
300Mbps In-Wall Wireless Router AP Access Point WiFi Router LAN Netzwerk Switch WiFi AP Router mit weiß
Merkmale: Die Downlink-Rate von bis zu 300Mbps reduziert die Netzwerkpufferung, schnelle und stabile Übertragung. Unterstützt den drahtlosen Repeater-Modus und den Standard-AP-Modus. Die Wireless-Repeater-Funktion kann die WiFi-Übertragungsdistanz verlängern und viel Netzwerkverkabelung und breitere Abdeckung sparen. 50-60 Endgeräte können gleichzeitig auf ein stabiles Signal zugreifen. Ausgestattet mit USB-Schnittstelle können Sie Ihre Geräte bequem aufladen. Geeignet für Hotel, Büro und Zuhause, bietet Benutzern bequeme WLAN-Dienste, ohne mehr Zeit und Kosten aufwenden zu müssen, kann einfach eingerichtet werden. Spezifikation: Art: An der Wand montierter WLAN-Router Farbe: Schwarz/Weiß/Gold/Silber/Grau(wahlweise) Übertragungsrate: Bis zu 300 Mbit/s Drahtloser Standard: IEEE 802.11n Sicherheitsprotokoll: WEP, WPA-PSK, WPS, WPA2-PSK Artikelgröße: 8,6 * 8.6cm /3,39 * 3,39 Zoll Packliste: 1 * Router 1 * Tasche mit Installationszubehör 1 * Benutzerhandbuch
Preis: 26.38 € | Versand*: 0.0 € -
Homematic IP Access Point
<p>Der Homematic IP Access Point fungiert als zentrale Steuerungseinheit für das Smart Home System. Er verbindet verschiedene Homematic IP Komponenten und ermöglicht die Steuerung und Automatisierung über eine App oder Weboberfläche. Das Gerät ist einfach zu installieren und bietet eine stabile Verb...
Preis: 51.37 € | Versand*: 0.00 € -
TRENDnet WL-AP AC1300 PoE Indoor Wireless Access Point - Access Point - WLAN
TRENDnet WL-AP AC1300 PoE Indoor Wireless Access Point - Access Point - WLAN - 1,27 Gbps - Power over Ethernet - Kabellos - Innenbereich
Preis: 61.39 € | Versand*: 0.00 € -
Ubiquiti airCube ISP WLAN Access Point 802.11n 2x2, 1x LAN
Bis zu 300 Mbit/s (2,4 GHz) / 10/100-Fast-Ethernet-Ports / Steuerbarer 24 V PoE-Ausgang / Installation über UNMS-App oder Web
Preis: 35.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Welche IP Adresse für Access Point?
Welche IP Adresse soll für den Access Point verwendet werden? Möchtest du eine statische IP-Adresse festlegen oder soll der Access Point eine IP-Adresse über DHCP beziehen? Welches IP-Adressschema wird in deinem Netzwerk verwendet? Hast du bereits eine freie IP-Adresse, die du dem Access Point zuweisen möchtest, oder benötigst du Unterstützung bei der Auswahl einer geeigneten IP-Adresse? Lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann.
-
Welchen WLAN Access Point?
Welchen WLAN Access Point? Möchtest du einen Access Point für den privaten Gebrauch zu Hause oder für ein Unternehmen? Welche spezifischen Anforderungen hast du an den Access Point, wie zum Beispiel die Reichweite, die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer oder die unterstützten WLAN-Standards? Hast du bereits eine bestimmte Marke oder Modell im Sinn, oder benötigst du Empfehlungen basierend auf deinen Anforderungen? Wie wichtig ist dir die Sicherheit des WLAN-Netzwerks, und benötigst du Funktionen wie Gastzugang oder VLAN-Unterstützung?
-
Welchen Router als Access Point?
Welchen Router als Access Point? Wenn du einen Router als Access Point verwenden möchtest, solltest du darauf achten, dass er im Bridge-Modus betrieben werden kann. Dies ermöglicht es dem Router, nur als drahtloser Zugangspunkt zu fungieren, ohne die Routing-Funktionen auszuführen. Zudem ist es wichtig, dass der Router über ausreichend Reichweite und Geschwindigkeit verfügt, um eine stabile und schnelle WLAN-Verbindung zu gewährleisten. Einige beliebte Routermodelle, die sich gut als Access Points eignen, sind beispielsweise die TP-Link Archer Serie oder die Asus RT-AC Serie. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Routers als Access Point von deinen individuellen Anforderungen und Budget ab.
-
Wie kann ein Access Point die WLAN-Verbindung in einem Netzwerk verbessern?
Ein Access Point kann die WLAN-Verbindung in einem Netzwerk verbessern, indem er eine stärkere und stabilere Signalabdeckung bietet. Zudem kann er die Bandbreite effizienter nutzen und die Überlastung des Netzwerks reduzieren. Durch die Platzierung mehrerer Access Points können auch tote Zonen eliminiert werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Access Point:
-
TP-Link WA801N WLAN Access Point N300 2.4GHz, 1x LAN
Geschwindigkeit: 300 Mbit/s / WLAN: 802.11 b/g/n / LAN: 1x 10/100 Mbit/s Fast Ethernet / Sicherheit: WEP, WPA-PSK, WPA2-PSK uvm. / Besonderheiten: Passive PoE
Preis: 19.00 € | Versand*: 4.99 € -
Homematic IP Access Point HmIP-HAP
Einfache Konfiguration: Die gesamte Lösung und die Einzelgeräte werden intuitiv über eine Smartphone-App für iOS und Android eingerichtet und anschließend individuell konfiguriertEinfache Bedienung: Die Bedienung erfolgt per App oder am Gerät selbstSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglichKomfortable Geräte-Verknüpfungen über die Gruppenfunktion der App, nach der Erstellung funktionieren diese auch lokal ohne CloudTop Sicherheit: Ähnlich wie beim Online-Banking werden die universell anerkannten Verfahren AES-128 und CCM eingesetztGeprüfte IT-Sicherheit durch den VDE und das Testinstitut AV-TEST – der Techniker-Verband VDE hat auch das Funkprotokoll auf Informationssicherheit geprüftKeinerlei Angaben zu persönlichen Daten erforderlichErstellen Sie über die Homematic IP App Regeln nach dem „WENN/DANN-Prinzip“, um Aufgaben im Smart Home selbstständig ablaufen zu lassen (...
Preis: 49.95 € | Versand*: 4.95 € -
TP-Link EAP115 WLAN Access Point N300 2.4GHz, 1x LAN, Deckenmontage
Geschwindigkeit: 300 Mbit/s / WLAN: 802.11 b/g/n / LAN: 1x PoE Fast Ethernet / Sicherheit: WEP, WPA/WPA2, WPA/WPA2-PSK / Besonderheiten: Für Decke/Wand (Montagesatz enthalten)
Preis: 31.90 € | Versand*: 4.99 € -
Grandstream Networks GWN7615 WLAN Access Point Weiß Power over Ethernet (PoE)
Grandstream Networks GWN7615. Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.11a,IEEE 802.11ac,IEEE 802.11b,IEEE 802.11g,IEEE 802.11n,IEEE 802.3af,IEEE 802.3at, MIMO-Typ: Multi User MIMO. Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: WEP,WPA,WPA2,WPA2-PSK. Unterstützte Protokolle: IPv4, IPv6, 802.1Q, 802.1p, 802.1x, 802.11e/WMM. Stromverbrauch (max.): 12,5 W. Platzierung: Wand, Produktfarbe: Weiß, Zertifizierung: FCC, CE, RCM, IC
Preis: 100.14 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ein Router als Access Point ohne feste IP-Adresse verwendet werden?
Ein Router kann als Access Point ohne feste IP-Adresse verwendet werden, indem er im Bridge-Modus konfiguriert wird. In diesem Modus fungiert der Router nur als drahtloser Zugangspunkt und leitet den Datenverkehr an einen anderen Router oder ein anderes Gerät weiter, das die IP-Adressierung und Netzwerkkonfiguration übernimmt. Der Access Point erhält dann seine IP-Adresse dynamisch über DHCP vom Hauptrouter oder einem anderen DHCP-Server im Netzwerk.
-
Ist ein Router ein Access Point?
Ein Router und ein Access Point sind zwei verschiedene Geräte, die oft in einem Netzwerk verwendet werden. Ein Router ist ein Gerät, das den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken steuert und verwaltet, während ein Access Point ein Gerät ist, das drahtlose Verbindungen zu einem Netzwerk ermöglicht. Ein Router kann einen integrierten Access Point haben, der drahtlose Verbindungen ermöglicht, aber nicht alle Router haben diese Funktion. Ein Access Point kann auch unabhhängig von einem Router verwendet werden, um drahtlose Verbindungen in einem Netzwerk bereitzustellen. Insgesamt sind Router und Access Points zwar ähnlich, aber nicht dasselbe.
-
Kann man einen Router als Switch und Access Point nutzen?
Ja, es ist möglich, einen Router als Switch und Access Point zu nutzen. Dazu muss der Router über entsprechende Funktionen verfügen. In der Regel kann man im Router-Menü die Funktionen umschalten und den Router entweder als Switch oder als Access Point konfigurieren.
-
Was ist der Unterschied zwischen Access Point und WLAN Router?
Was ist der Unterschied zwischen Access Point und WLAN Router? Ein Access Point ist ein Gerät, das eine drahtlose Verbindung zu einem bestehenden Netzwerk herstellt, während ein WLAN Router ein Gerät ist, das sowohl die drahtlose Verbindung als auch die Verbindung zum Internet bereitstellt. Der Access Point erweitert das bestehende Netzwerk, während der WLAN Router ein eigenständiges Netzwerk erstellt. Der WLAN Router verfügt auch über zusätzliche Funktionen wie Firewall, DHCP-Server und NAT, die in einem Access Point nicht vorhanden sind. Insgesamt ist der WLAN Router also vielseitiger und bietet mehr Funktionen als ein einfacher Access Point.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.